Zur Navigation springen Zur Suche springen Zur Inhaltsbereich springen Zur Fußbereich springen
Alle News
BEWATEC News

Unimedizin Rostock – Digitalisierung ohne großen Aufwand

Digitalisierung schnell möglich machen, wo sie gebraucht wird – in der Universitätsmedizin Rostock dank vorhandener BEWATEC Bedside Terminals kein Problem. In kürzester Zeit konnte der Digitale Serviceruf integriert werden und die Pflege entlasten.


Digitale Patientenkommunikation: Pfleger steht am Patientenbett einer jungen Frau und bedient Smartphone mit dem Digitalen Serviceruf.

Digitalisierung im Krankenhaus bietet großes Potential: Prozessoptimierung, Pflegeentlastung und mehr Patientenkomfort. Doch trotz Förderprogrammen bleibt Kliniken wenig Zeit für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Unser Projekt in der Universitätsmedizin Rostock (UMR) zeigt, wie sich Digitalisierung im Krankenhaus schnell umsetzen lässt.

Bedside Terminals von BEWATEC als Basis

Die UMR setzt schon seit vielen Jahren auf Technik von BEWATEC, wie Bedside Terminals und die offene Software BEWATEC.ConnectedCare. Damit ist die Basis für Digitalisierungsprojekte direkt am Patientenbett schon vorhanden. Innerhalb weniger Wochen konnte der Digitale Serviceruf, die digitale Ergänzung des klassischen Lichtrufs, auf der HNO-Station des Krankenhauses eingeführt werden. Ganz ohne großen IT-Aufwand.

Wie das funktioniert hat und wie der Digitale Serviceruf die Pflege entlastet, lesen Sie in unserer Case Study:

Zur Case Study